Geschichten, die bewegen

Fairness, Toleranz und die Bereitschaft, immer das Beste zu geben – Deloitte, das Team Deutschland und das Team Deutschland Paralympics verbindet ein gemeinsames Mindset.

Sportler:innen teilen hier ihre Geschichten mit uns.

„Der Sport ist ein gutes Sprungbrett, aber springen muss man auf jeden Fall selbst“

Nach einer beeindruckenden Skikarriere auf Profi-Niveau, die ihn beinahe zu den Olympischen Spielen geführt hätte, widmet sich Heiner Längst, Senior Consultant bei der Deloitte Sustainability & Climate GmbH, heute Projekten zur Nachhaltigkeitstransformation. Im Interview blickt er auf seine Zeit als Leistungssportler im Ski Alpin zurück.

(Foto: privat)

Zu Heiners Geschichte

Erinnerungen fürs ganze Leben – Paris 2024

Oliver Zeidler gewann bei den Olympischen Spielen Paris 2024 Gold. In unserem Interview spricht er über seinen Weg zum Sieg, die Emotionen in Paris und wie es weiter geht.

Zum Interview mit Oliver

Leidenschaft und Expertise im Sportbusiness

Zum Start der Spiele haben wir mit Stefan Ludwig, Leiter der Sport Business Gruppe bei Deloitte, gesprochen. Im Deloitte-Podcast "Heads & Headlines" blickt er zurück auf seine eigene Sportkarriere und über 20 Berufsjahre im Sportbusiness. Er verrät, warum die Partnerschaft von Deloitte mit den sportlichen Teams für ihn so besonders ist, wieso ihn ausgerechnet die Olympischen Spiele Los Angeles 1984 geprägt haben und welche Sportart ihm in die Wiege gelegt wurde.

Zum Podcast mit Stefan

Triathlon – Die Königin des Ausdauersports

3,8 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer Rad fahren und 42 Kilometer laufen ­– Marcel ist Langdistanz-Triathlet. Hier erfahrt ihr, wie er dafür trainiert.

(Foto: Sportograf)

Marcel kennenlernen

"Man muss den Erfolg visualisieren“

Kristiinas große Leidenschaft ist der Sport. Wie sie von einer Turnerin zur passionierten Hindernis-Parcours-Athletin wurde, erfahrt ihr im Interview.

(Foto: privat)

Mehr über Kristiina

„Du musst am Ende ins Ziel kommen und Laufen ist schneller als Gehen“

Vom Rudern zum Laufen bis hin zum Ultramarathon – hier erzählt Deloitte-Consultant Felix seine Geschichte.

(Foto: privat)

Felix' Story lesen

Zu Fuß von München nach Venedig

Olivia wollte ihr Sabbatical für etwas ganz besonderes nutzen – und hat eine Alpenüberquerung gemacht. Im Interview erzählt sie von ihren Erlebnissen.

(Foto: privat)

Zu Olivias Geschichte

Der schnellste Sport auf zwei Beinen

Erfahrt worauf Felipe, Manager bei Deloitte, nicht verzichten kann und welches Lied ihn zu Höchstleistungen motiviert.

(Foto: privat)

Mehr über Felipe erfahren

Mit voller Kraft zum Aufstieg

Erfahrt wie Janina, Senior Consultant bei Deloitte und Gewichtheberin, sich auf die Deutschen Meisterschaften vorbereitet und was ihr vor Wettkämpfen durch den Kopf geht.

(Foto: privat)

Zu Janinas Geschichte

„Wie eine zweite Familie“

Bereits mit sechs Jahren hat Caro – sie arbeitet im Deloitte Greenhouse – mit Karate begonnen. Erfahrt, was ihr bisheriges Highlight war und wo sie all ihre Pokale lagert.

(Foto: privat)

Zum Gespräch mit Caro

Skaten als Profisport

Lilly ist mit 14 als jüngste deutsche Sportlerin bei den Olympischen Spielen in Tokio gestartet. Im Interview erklärt sie, wie Skate-Contests ablaufen und was ihr größter Traum ist.

(Foto: privat)

Lilly kennenlernen

Come back stronger

Timur musste aufgrund von Verletzungen schon mehrmals seine Hockey-Karriere unterbrechen. Wie ihn das stärker gemacht hat und wie er sich zum Training motiviert erfahrt ihr hier.

(Foto: privat)

Mehr zu Timur

Der Rollstuhl als Sportgerät

Im Interview erzählt Mareike von Paralympischen Spielen, Milchaufschäumern und Klassenfahrt-Feelings. Was das alles mit Rollstuhlbasketball zu tun hat, erfahrt ihr hier.

(Foto: privat)

Mareike kennenlernen

„Was Du hier machst, finden wir geil!“

Kai Engbert ist einer der profiliertesten Sportpsychologen Deutschlands. Als Welfare Officer ist er zuständig für die mentale Betreuung der deutschen Olympia-Mannschaft. Hier erzählt er, wie er Menschen auf Drucksituationen vorbereitet, welchen Krisen er bei Olympischen Spielen begegnet ist, und warum Fußballprofis persönliche Mental-Coaches anheuern.

(Foto: privat)

Zum Interview mit Kai

„Im Sport liegt eine ungeheure Kraft“

Deloitte-Berater Markus Malter fiebert im April 2023 bei den World Transplant Games mit, die Weltmeisterschaft von Sportler:innen, die eine Organtransplantation hinter sich haben. Als Teamchef einer 30-köpfigen Mannschaft aus Deutschland freut sich der Tennisspieler auf den sportlichen Wettkampf – und auf die Möglichkeit, ein Zeichen zu setzen: Für das Glück der zweiten Chance und für den Sport als Überlebensmittel.

(Foto: privat)

Markus über Transplantiertensport

Archiv

Ehrenamt im Sport

Vom Kassenwart bis zur Jugendtrainerin – Ehrenamt ist im Sport unverzichtbar. Auch unter unseren Kolleg:innen finden sich engagierte Ehrenamtliche. Im Video erzählen drei von ihnen, warum sie sich neben ihrem Job im Sport einbringen.​​​

„Wir haben die Chance auf einen Paradigmenwechsel“

Oktober 2022 – Michaela Röhrbein

„Dressur ist totale Feinarbeit“

September 2022 – Nora Isabel Voßbeck

„Meine Hoffnung auf die Spiele von Paris ist groß”

Juni 2022 – Bernd Wolfarth

„Der freie Lebensstil”

April 2022 – Florian Ziesmann

Auf Umwegen zum Kindheitstraum

Januar 2022 – Max Körner

„Im Zweifel steckt auch Energie“

Januar 2022 – Jonathan Hilbert

Im Rollstuhl aus der Sackgasse Das Glück der zweiten Chance

November 2021 – Mareike Miller und Marina Mohnen

Das Glück nach dem Gold

Juni 2021 – Anna Schaffelhuber

Mehr als „nur" ein Hobby-Triathlet

Juni 2021 – Jan

Nach Gold kommt Tokio: Oliver Zeidler auf Medaillenkurs

Mai 2021 – Oliver Zeidler

Vertrauen auf Kufen

März 2021 – Annika Hocke und Robert Kunkel

Der Lauschballer

Februar 2021 – Alexander Fangmann

„Die Vereine sind die Basis“

Januar 2021 – Bernhard Netzer

Von der Eisschnelllaufbahn zum ‚Shanti‘

Januar 2021 – Daniela Vorleuter

„Auf dem Rad empfinde ich absolute Freiheit“

Juni 2020 – Denise Schindler

Ein Schachspiel auf dem Wasser

September 2020 – Martin Thiermann

„Corona hat mir die Zeit gegeben, an vielen Details zu feilen“

Juni 2020 – Andreas Toba

Leben retten als Leistungssport

September 2020 – Lena Manuzzi

Deloittes schnellster Steuerexperte

April 2020 – Oliver Zeider

„Das ist meine Möglichkeit, Sport zu machen"

April 2020 – Mareike Miller

Der große Wurf verlernt sich nicht

März 2020 – Martina Hornung

Impressum
Datenschutz
Rechtliche Hinweise